Da wir Sie hier gefunden haben, verstehen wir, dass Sie möglicherweise ein oder zwei Fragen zu einem Manic Panic-Produkt oder dem Prozess des Haarfärbens haben. Hier finden Sie unsere häufig gestellten Fragen mit detaillierten Antworten sowie Links zu unseren Top-Anleitungen und Tutorials.

Was ist besonders an Manic Panic Produkten?

Bei Manic Panic versprechen wir lebendige, kräftige und schöne Ergebnisse bei der Verwendung unserer Farben. Unsere Produkte bestehen aus wilden und dennoch milden Formeln, die nur hochwertige vegane Inhaltsstoffe enthalten und mit 98 % Spülung angereichert sind, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wir haben sichergestellt, dass unsere Farben frei von aggressiven Chemikalien wie Parabenen, Sulfaten, PPD und sogar Gluten sind. Unsere Haarfärbemittel sind auch dafür bekannt, tierversuchsfrei zu sein, da sie immer an Prominenten und nicht an Tieren getestet wurden!

Unsere Farbstoffe sind alle semipermanent und haben eine Haltbarkeit von 2 bis 8 Wochen, je nach gewähltem Farbton und Sortiment. Die semipermanenten Eigenschaften unserer Farben ermöglichen es unseren Färbemitteln, zu experimentieren und kreativ zu werden, ohne sich um die Dauerhaftigkeit sorgen zu müssen.

Warum ist es so wichtig, vor Beginn einen Patch-and-Strähnen-Test durchzuführen?

Die Durchführung eines Patch- und Strähnentests ist ein wesentlicher Vorgang, den Sie vor dem Färben/Aufhellen Ihrer Haare durchführen müssen.

Patch-Test

Unsere Produkte sind frei von PPD und anderen aggressiven Chemikalien. Allerdings können manche Allergien im Laufe unseres Lebens auf verschiedene Haarfärbemittel reagieren, daher ist die Durchführung eines Patch-Tests sehr wichtig. Mit einem Patch-Test können Sie die Formel auf Ihrer Haut testen, um herauszufinden, ob bei Ihnen Allergien auftreten, bevor Sie mit der flächendeckenden Anwendung fortfahren.

So führen Sie einen Patch-Test durch

Beginnen Sie mit der Auswahl eines kleinen Hautbereichs, wir empfehlen entweder die Ellenbogenbeuge oder hinter Ihrem Ohr. Dieser Bereich muss lediglich die Größe einer 1-Cent-Münze haben.

Waschen Sie diesen Bereich mit Wasser und milder Seife und tupfen Sie ihn anschließend mit einem sauberen Handtuch trocken.

Tragen Sie eine dünne Schicht der von Ihnen gewählten Manic Panic-Haarfarbe oder der Blondierung auf den ausgewählten Testbereich auf.

Lassen Sie diesen Bereich 24 Stunden lang unberührt und ungestört. Lassen Sie diesen Testbereich nicht innerhalb von 24 Stunden nass werden, da sonst das Produkt weggespült wird und der Test ungültig wird.

Untersuchen Sie nach Ablauf der 24 Stunden die Stelle, auf die Sie das Produkt aufgetragen haben, und achten Sie sorgfältig auf Anzeichen von Reizungen wie Rötungen. Wenn Sie während der Testzeit ein Brennen verspürten oder Reizungen entwickelten, verwenden Sie das Produkt bitte nicht weiter.

Wenn Sie feststellen, dass der Test keine dieser Probleme verursacht hat und gut verlaufen ist, sind Sie bereit für einen Strähnchentest.

Strähnchentest

Um sicherzustellen, dass das verwendete Produkt das gewünschte Ergebnis liefert, wird ein Strangtest durchgeführt. Bei diesem Test können Sie feststellen, ob Ihr Haar eine Voraufhellung benötigt und ob das Haar in einem Zustand ist, der Ihren Erwartungen entspricht.

So führen Sie einen Strähnchentest durch

Wählen Sie eine kleine Haarsträhne aus. Wir empfehlen, einen Abschnitt auszuwählen, der in Ihrem Haar verborgen ist, z. B. darunter.

Tragen Sie eine gute Schicht der Manic Panic-Farbe oder des Bleichmittels Ihrer Wahl auf diese ausgewählte Strähne auf.

40 Minuten warten und mit kaltem Wasser abspülen.

Untersuchen Sie diese Strähne, um herauszufinden, ob Sie die gewünschte Farbe erreicht haben oder nicht. Wenn Sie Blondierung aufgetragen haben, prüfen Sie, ob es sich ausreichend gelöst hat, aber auch auf Anzeichen von Bruch, da dies darauf hindeuten könnte, dass der Zustand Ihres Haares möglicherweise nicht in der Lage ist, einer vollständigen Blondierung standzuhalten.

Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihres Strähnentests zufrieden sind, können Sie mit dem Färben beginnen! 

Muss ich mein Haar vor dem Auftragen von Manic Panic-Farben voraufhellen?

Wenn Sie eine lebendige und helle Farbe erzielen möchten, die den Farbtönen auf der Manic Panic-Farbfeldtabelle ähnelt, müssen Sie Ihr Haar auf Hellblond aufhellen (Stufen 9–10). Abhängig von der von Ihnen gewählten Farbe können einige unserer Farbtöne jedoch hellbraunem, ungebleichtem Haar wunderschöne tiefe Farbtöne verleihen.

Schauen Sie sich die Manic Panic UK-Haarstufentabelle an, um Ihren natürlichen Ton zu finden:

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass gesundes, unaufgehelltes Haar großartig ist, es aber auch zu einer weniger porösen Basis führt. Durch das Blondieren entsteht eine viel porösere Basis, wodurch das Haar ein lebendigeres Ergebnis erzielt und die Farbe länger behält. Für natürliche Blondinen und Brünetten, die ihre Haare nicht bleichen möchten, empfehlen wir die Wahl aus unseren stärker pigmentierten Farbtönen.

Wenn Sie Ihre Haare noch nie blondiert haben, schauen Sie sich unsere Anleitung zum Blondieren Ihrer Haare und Top-Tipps an, um einen ausführlichen Überblick über den Aufhellungsvorgang zu erhalten.

Gibt es Gründe, warum ich meine Haare nicht blondieren sollte?

Bleichmittel ist eine säurehaltige Substanz, daher ist es wichtig, dass Sie alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen und alle Gründe berücksichtigt haben, die dazu führen könnten, dass Sie Ihr Haar nicht blondieren sollten.

Wann Sie Ihre Haare nicht blondieren sollten

Hellen Sie Ihre Haare nicht auf, wenn Sie wissen, dass Sie allergisch darauf reagieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, führen Sie einen Patch-and-Strang-Test durch, bevor Sie die Blondierung auf den gesamten Kopf auftragen.

Blondieren Sie keine Haare, die bereits gefärbt sind. Ein hochvolumiger Entwickler in Bleichmitteln kann das aktuelle Farbpigment weiter in Ihre Haarsträhnen eindringen und Farbverfärbungen hinterlassen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbe mit einem Tiefenreinigungsshampoo oder einem Farbentferner mit niedrigem Entwicklergehalt entfernen, der für den Farbstofftyp geeignet ist, der sich bereits in Ihrem Haar befindet. Blondieren Sie niemals über permanentem Farbstoff!

Geschädigtes Haar sollte nicht blondiert werden.

Nicht über Box Dye bleichen.

Blondieren Sie Ihre Haare nicht, wenn Ihre Kopfhaut Schäden wie Schnitte oder Kratzer aufweist.

Nasses Haar sollte nicht blondiert werden.

Warten Sie mindestens 48 Stunden nach der vorherigen Blondierungssitzung, bevor Sie erneut bleichen.

Welche Manic-Panic-Farben sollte ich verwenden, wenn ich meine Haare lieber nicht aufhellen möchte?

Wenn Sie zu dem Schluss gekommen sind, dass Blondieren einfach nichts für Sie ist, haben Sie keine Angst! Wir haben eine Reihe wunderschöner Farben, die zu wunderschönen tiefen und satten Tönen führen können.

Wir empfehlen, für ungebleichtes Haar bei unseren stärker pigmentierten Farbtönen wie Deep Purple Dream, Enchanted Forest, Fuschia Shock, Infra Red, After Midnight, Vampire Red, Venus Envy und Raven zu bleiben.

Bedenken Sie, dass das Auftragen unserer Farben auf dunkles Haar kein lebendiges Ergebnis liefert, die Farbe viel subtiler erscheint und bei einer zu dunklen Grundierung (Stufe 1-3) die Farbe möglicherweise überhaupt nicht zur Geltung kommt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Farbe auf ungebleichtem Haar nicht ganz so lange hält, da das Haar viel weniger porös ist und die Farbe nicht so lange halten kann.

Was ist der Unterschied zwischen den Manic-Panic-Haarfarbenbereichen?

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, führen wir verschiedene Sortimente semipermanenter Farben: High Voltage Classic Haarfarben, Amplified Haarfarben, Creamtones Pastelltöne und Pro-Haarfarben. Es gibt geringfügige Unterschiede innerhalb dieser Bereiche und unterschiedlichen Empfehlungen. Lassen Sie uns also weitermachen und uns mit diesen befassen.

Alle unsere Farben sind vegan und tierversuchsfrei. Sie sind außerdem alle frei von aggressiven Chemikalien wie Parabenen, Sulfaten, PPD und sogar Gluten. Unsere Formeln sind wild und dennoch mild und bestehen zu 98 % aus Spülung.

High Voltage Classic Haarfarben

Diese semipermanenten Haarfärbemittel mit Cremeformel sind die Originalfarben von Manic Panic. Sie waren die ersten Farbstoffe, die von unserer Marke formuliert und entwickelt wurden, und haben ihr Versprechen gehalten, alle Ihre Bedürfnisse nach Punk und buntem Haar zu erfüllen.

Diese Farbstoffe halten in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen, abhängig vom gewählten Farbton, der Grundfarbe, auf die sie aufgetragen werden, und dem Zustand Ihres Haares.

Amplified Haarfarben

Diese langlebige Serie ist genauso formuliert wie unsere High-Voltage-Classic-Haarfarben-Reihe, jedoch mit einem zusätzlichen Twist. Die Farben dieser Reihe sind perfekt für diejenigen konzipiert, die zu 100 % auf die gewünschte Haarfarbe festgelegt sind; Sie wurden mit 30 % mehr Pigmenten angereichert, was eine länger anhaltende Farbe garantiert.

Diese Farbstoffe halten in der Regel zwischen 6 und 8 Wochen, abhängig vom gewählten Farbton, der Grundfarbe, auf die sie aufgetragen werden, und dem Zustand Ihres Haares. Aufgrund der höheren Intensität dieser Farbtöne kann es sogar sein, dass die Farbe auf blondiertem, porösem Haar etwas länger hält. Stellen Sie daher vor dem Auftragen sicher, dass Sie sich ganz auf die Farbe festgelegt haben.

Creamtones Pastelltöne

Dieses kleine, aber pastellfarbene Sortiment besteht aus 5 weichen und subtilen kreativen Farbtönen. Wenn Sie Ihrer Mähne einen leichten Farbtupfer verleihen möchten, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall die Creamtones-Reihe.

Aufgrund der hellen Brillanz dieser Farben sind sie nicht so stark pigmentiert wie unsere anderen Farbtöne. Die übliche Haltbarkeitsdauer dieser Farben liegt zwischen 2 und 4 Wochen, abhängig von der Grundfarbe, auf die die Farben aufgetragen werden, und davon, wie die Farbe anschließend gepflegt wird.

Diese Farbtöne sind auf einer dunklen Basis nicht sichtbar und wirken auf unaufgehellten Haaren nicht so gut. Um ein echtes Pastellergebnis zu erzielen, müssen Sie Ihr Haar auf Stufe 10 aufhellen.

Pro-Haarfarbe

Unser Pro-Haarfarben-Sortiment steht ausschließlich unseren Salon-Kontoinhabern zur Verfügung.

Diese Farbstoffe sind sowohl in der Farbe als auch in der Formel anspruchsvoll und bestehen aus einer halbtransparenten Konsistenz auf Gelbasis. Dieses Sortiment ist ausschließlich für den professionellen Gebrauch bestimmt, da bei der Verwendung eine erfahrene Technik erforderlich ist. Diese direkten semipermanenten Farbstoffe identifizieren und verbinden sich mit den Haarfasern und imitieren diese dann, um eine gleichmäßig makellose Basis zu schaffen.

Hier erfahren Sie mehr über unser Pro-Haarfarben-Sortiment.

Gibt es etwas, was ich tun sollte, bevor ich meine Haare färbe?

Es gibt eine Reihe von Schritten, die wir empfehlen, bevor Sie mit dem Färben Ihrer Haare beginnen. Diese bestehen aus:

Bevor Sie Ihre Haare färben

Führen Sie einen Haarfarben-/Bleichmitteltest durch

Führen Sie einen Strähnchentest durch

Überlegen Sie, ob Sie Ihr Haar vorab aufhellen müssen oder nicht

Waschen und reinigen Sie Ihr Haar mit einem tiefenreinigenden Shampoo. Das Manic Panic Prepare To Dye Tiefenreinigungs-Shampoo wurde speziell entwickelt, um Ihr Haar auf die neue Farbe vorzubereiten, indem es überschüssige Öle entfernt und Ihrem Haar vor dem Färben die Tiefenreinigung verleiht, die es verdient.

Wie färbe ich meine Haare mit Manic Panic Haarfarben?

Neu beim Haarfärben mit Manic Panic? Wir haben einige Tipps für Sie.

Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Färben Ihrer Haare alle empfohlenen Tipps befolgt haben, z. B. Patch- und Strähnentests. Eine vollständige Aufschlüsselung des Haarfärbevorgangs finden Sie dann in unserem Ratgeber „Wie färbe ich meine Haare“. Dazu gehört auch ein Video unserer fantastischen Gründer Tish und Snooky, das Ihnen zeigt, wie Sie es richtig machen!

Wie funktionieren die UV-Farben?

Wir haben eine große Auswahl an fantastischen Farben, einschließlich unserer außergewöhnlichen UV-Funktion! Wenn Sie jemals Schwarzlicht (spezielles UV-Licht) ausgesetzt sind, während Sie Ihr UV-reaktives Haarfärbemittel tragen, bewundern Sie unbedingt Ihr Haar, wie es hell leuchtet!

Um den perfekten Glanz zu erzielen, müssen diese UV-Farben auf eine voraufgehellte Basis der Stufe 9+ aufgetragen werden, um sicherzustellen, dass die UV-Reaktion funktioniert. Auch wenn der UV-reaktive Farbstoff mit einer Nicht-UV-Farbe gemischt wird, verdünnt dies die UV-Substanz und minimiert den Effekt.

Denken Sie daran, dass diese Farben nicht im Dunkeln leuchten. Sie leuchten nur unter Schwarzlicht.

Wie behalte ich meine Farbe?

Es gibt verschiedene Dinge, die Sie tun können, um Ihre Farbe zwischen den Färbesitzungen gesund und lebendig zu halten.

Die Produkte, die Sie für Ihr Haar verwenden, sind ein wesentlicher Faktor dafür, ob Ihr Haar strahlend bleibt oder viel schneller als erwartet verblasst. Hier bei Manic Panic haben wir eine tolle Haarpflegelinie, die speziell dafür entwickelt wurde, sanft zum Haar und sicher für die Farbe zu sein. Alles über unsere Haarpflege und wie sie dabei hilft, Ihre Farbe zu erhalten, können Sie in unserem Ratgeber „Wie Sie Ihr Haar gesund und Ihre Farbe lebendig halten“ lesen.

Weitere Tipps finden Sie auch in unserem Leitfaden „Wie Haarfarben länger halten“, in dem wir auf bestimmte Dinge eingehen, die Sie beim Färben Ihrer Haare vermeiden sollten.

Warum blutet meine Farbe aus?

Semipermanente Farbstoffe sind so konzipiert, dass sie auswaschbar sind, und unter den richtigen Bedingungen ist dies ganz einfach möglich. Diese speziellen Farbstoffe schädigen die Kutikula des Haares nicht, da sie lediglich eine Farbschicht auf den Strähnen bilden und das Pigment nicht direkt in den Haarschaft einschleusen, sodass es zu Farbausblutungen kommen kann.

Wenn Sie feststellen, dass die Farbe stärker ausblutet als erwartet, kann dies auf folgende Ursachen zurückzuführen sein:

  • Sie waschen die Haare in warmem/heißem Wasser. Warmes/heißes Wasser lässt die Farbe viel schneller verblassen, wohingegen kühles/kaltes Wasser die Farbe länger hält.
  • Sie haben keine Farbschutzprodukte verwendet. Die Verwendung von Farbschutzprodukten ist unerlässlich, da diese speziell dafür entwickelt wurden, die Farbe zu fixieren und gleichzeitig Ihr Haar zu reinigen.
  • Sie waschen die Haare zu oft. Wir empfehlen, die Haare nach Möglichkeit 1–2 Mal pro Woche zu waschen, um das Ausbleichen zu verlangsamen. Trockenshampoo ist eine tolle Ergänzung Ihrer Haarpflegekollektion, wenn Sie gefärbtes Haar haben.
  • UV-Strahlen können die Farbe Ihrer Haare ausbleichen. Tragen Sie nach Möglichkeit eine Mütze oder einen Schal, um zu verhindern, dass UV-Strahlen direkt auf Ihr Haar treffen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns über die sozialen Medien unter @manicpanic_uk oder per E-Mail unter sales@manic-panic.co.uk zu kontaktieren.​