In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie vor dem Blaufärben Ihrer Haare wissen sollten – von der richtigen Vorbereitung über die Reinigung bis hin zur richtigen Pflege, damit Sie Ihre Wunschfarbe Blau umsetzen können. Bevor wir uns mit der besten Pflege von semipermanent gefärbtem blauem Haar befassen, werfen wir einen Blick auf die häufigsten Probleme, die wir kennen und bereits erlebt haben.
Farbausbluten – Semipermanente Haarfarben sind nicht für eine dauerhafte Farbveränderung konzipiert. Daher kommt es leider häufig vor, dass Ihre Farbe ausblutet, insbesondere bei stark pigmentierten Farben.
Verfärbungen – Wenn Ihre Haarfarbe ausblutet, haben Sie wahrscheinlich auch schon Verfärbungen erlebt. Obwohl diese Haarfarben nur semipermanent sind, können sie Haut, Kleidung, Möbel und mehr verfärben. Dieses Problem tritt häufig bei stark pigmentierten Haarfarben auf, da diese deutlich mehr Pigmente enthalten.
Verlängerte Haltbarkeit – Bei der Verwendung einer leuchtend blauen Haarfarbe ist zu beachten, dass die Farbe länger halten kann als erwartet. Aufgrund der kräftigen Pigmentierung können diese Farben bei verschiedenen Haartypen unterschiedlich lange halten. Wenn Sie also nach 6–8 Wochen kein Blau mehr sehen möchten, sollten Sie einen anderen Farbton in Betracht ziehen.
Allerdings sollten Anwender beachten, dass nicht alle blauen semipermanenten Haarfarben gleich wirken. Wenn Sie eine pastellblaue Haarfarbe verwenden, wird dieser Farbton aufgrund der sehr hellen Pigmentierung wahrscheinlich wie erwartet innerhalb von 2–4 Wochen verblassen. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr Haartyp und Ihre Grundfarbe einen Einfluss darauf haben, wie lange Ihre blaue Haarfarbe hält. Wer sein Haar vorab aufgehellt hat, wird wahrscheinlich einen langanhaltenden Effekt der neuen Tönung feststellen; wie empfohlen funktionieren unsere Farben auf dieser Art von Grundierung am besten, da sie eine saubere und helle Leinwand bietet, auf der die Farbe gut zur Geltung kommt. Wer seine blaue Haarfarbe auf eine natürlich dunkle Grundierung aufträgt, wird wahrscheinlich einen Farbstich erzielen; dieses Ergebnis ist viel weniger grell und in bestimmten Lichtverhältnissen stärker sichtbar, kann jedoch aufgrund der hohen Pigmentierung des von Ihnen gewählten Blaus und bei richtiger Pflege trotzdem gut halten.
Nachdem Sie nun wissen, welche Schwierigkeiten bei der Verwendung blauer Haarfarbe auftreten können, finden Sie hier unsere Tipps und Tricks für ein blaues Erlebnis, das Ihnen keine Angst davor macht, diese Farbe noch einmal zu verwenden.
Haarvorbereitung vor der Anwendung
Die richtige Haarvorbereitung vor der Anwendung einer blauen Haarfarbe beeinflusst sowohl das Farbergebnis als auch dessen Haltbarkeit. Die meisten blauen Haarfarben von Manic Panic erzielen auf fast allen Grundfarben ein sichtbares Ergebnis, mit Ausnahme von „Blue Angel“, für das eine Blondstufe 10 erforderlich ist.
Je heller das Haar, desto strahlender das Blau. Durch das Voraufhellen entsteht eine poröse Basis. Diese poröse Oberfläche ist deutlich empfänglicher für die Farbe und hält die Farbe wahrscheinlich länger. Eine natürlich dunkle Basis hingegen ist möglicherweise weniger porös, wodurch der Blauton schneller verblasst.
Farbe erhalten
Um Ihre leuchtend blaue Haarfarbe zu pflegen und optimal zu nutzen, sollten Sie eine farbschonende Haarpflegeroutine entwickeln. Verwenden Sie sulfat- und parabenfreies Shampoo und Spülung für semipermanent gefärbtes Haar. Diese schonen sowohl Ihr Haar als auch die Farbe und enthalten keine pigmentauslösenden Inhaltsstoffe. Das Manic Panic Not Fade Away Shampoo und die Keep Color Alive Spülung wurden speziell für semipermanent gefärbtes Haar entwickelt, um die Farbe zu schützen und länger strahlen zu lassen.
Es ist vielleicht nicht die schönste Erfahrung, aber kaltes Haarewaschen ist sehr wohltuend für Ihre Farbe. Kaltes Wasser schließt die Poren und sorgt dafür, dass die Farbe länger hält. Warmes oder heißes Wasser hat den gegenteiligen Effekt. Höhere Wassertemperaturen öffnen die Poren und ermöglichen die Freigabe der Farbe. Dies führt zu einem schnelleren Verblassen und verringert auch das Risiko eines Ausblutens.
So entfernen Sie blaue Haarfarbe am besten
Blaue Haarfarbe zu entfernen kann eine hartnäckige Angelegenheit sein, aber es ist möglich, dass die Farbe verblasst und bereit für eine neue Farbe ist. Wir bei Manic Panic lieben klärendes Shampoo! Klärendes Shampoo ist eine sichere und sanfte Möglichkeit, Ihre Haarfarbe schrittweise zu entfernen. „Prepare To Dye“ von Manic Panic ist ein veganes und tierversuchsfreies klärendes Shampoo, das Pigmente auflöst und die Farbe allmählich verblassen lässt. Mit warmem Wasser angewendet, ist es eine effektive Methode, Ihre blaue Haarfarbe zu entfernen, allerdings nicht sofort.
Wenn Sie eine schnellere Lösung suchen, empfehlen wir Ihnen, einen Friseur aufzusuchen. Ein erfahrener Friseur weiß, wie er Ihre vorhandene blaue Haarfarbe sicher entfernen kann, in der Regel mit einem Farbentferner oder sogar Bleichmittel.
Mit diesen Informationen sollten Sie nun eine bessere Vorstellung davon haben, wie Ihre Erfahrung mit einer leuchtend blauen Haarfarbe aussehen könnte. Bei Manic Panic finden Sie eine große Auswahl an blauen semipermanenten Haarfarben, um Ihren Aquamarin-Traum zu verwirklichen, sowie die passenden Tools für den perfekten Halt! Bei Fragen zu unseren blauen Formeln oder Ihrer Erfahrung mit blauem Haar helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns über Social Media oder unseren Kundenservice für weitere Hilfe!